Wandern und andere Aktivitäten im Taygetos Gebirge
Von der Mani Halbinsel erstreckt sich das Taygetos Gebirge nach Norden. Sein höchster Gipfel, der Profitis Ilias, ist mit 2407m der höchste Berg des Peleponnes. Das Gebirge besteht aus Kalkstein und einem Streifen aus Schiefer.
![Blick nach Nordosten vom Taygetos Gebirge](https://www.villacaretta.eu/wp-content/uploads/2023/11/R_Taygetos_6_1536.webp)
Im gesamten Gebirge gibt es zahlreiche Wanderwege aber auch Mountainbike- und Kletterrouten.
Im Internet gibt es einige Seiten mit Routenbeschreibungen:
Profitis Ilias (2.404m, Taýgetos, Peloponnes) ab Maganiari-Quelle • Bergtour … (outdooractive.com)
Peloponnes Reiseführer & Reisetipps | Outdooractive
Diakopto bis Gythion in 15 Etappen – e4-peloponneses Webseite!
Griechischer Bergsteigerverein von Sparta – Taygetos-Hütte (eosspartis.gr)
Besteigung des Profitis Ilias
Für eine Besteigung empfiehlt es sich, früh am Morgen aufzubrechen, da sich im Sommer am frühen Nachmittag häufig Gewitter bilden. Wenn möglich sollte man sich einen wolkenlosen Tag aussuchen.
Als Ausgangspunkt kann man die Manganiari Quellen mit Parkplatz wählen. Die Koordinaten sind: 36.965510391796656, 22.38208653266184 (Link zu Google Maps).
Von dort sind es 550 Höhenmeter bis zu der unbewirtschafteten Refugium Hütte (nur auf Anfrage geöffnet) auf 1550m Höhe, von den Quellen hin und zurück ca. 4h. Ein gut begehbarer und nicht zu verfehlender Wanderweg schlängelt sich den Berg hinauf. Von der Hütte führt ein gut markierter nicht zu schwerer Wanderweg zum Gipfel auf 2407m Höhe. Die Gehzeit zum Gipfel und zurück zur Hütte beträgt ca. 6 Stunden.
Da von der Quelle bis zum Gipfel ca. 1500 Höhenmeter zu überwinden sind, empfiehlt es sich, die Tour in zwei Tagesetappen aufzuteilen. Dann sollte man am zweiten Tag mit dem Auto Richtung Refugium Hütte fahren.
Kurz vor den Manganiari Quellen zweigt links eine Schotterstraße ab, die sich anfangs neben dem Wanderweg bis zur Schutzhütte hochwindet. Bei trockenem Wetter ist sie einigermaßen befahrbar. Die Situation ändert sich jedoch ständig. Der obere Teil der Straße hat viele Schlaglöcher und es können auch größere Steine auf dem teilweise steilen Weg liegen.
![Wanderweg auf dem Profitis Ilias.](https://www.villacaretta.eu/wp-content/uploads/2023/11/R_Taygetos_4_1536.webp)
![Taygetos-Gebirge mit Blick nach Nordosten.](https://www.villacaretta.eu/wp-content/uploads/2023/11/R_Taygetos_1536.webp)
![Gipfel des Profitis Ilias 2407m. Blick nach Westen auf den Messenischen Golf mit aufziehenden Wolken](https://www.villacaretta.eu/wp-content/uploads/2023/11/R_Taygetos_2_1536.webp)